
Critical Thinking Education: Wissenschaftlich denken, kritisch denken
Ein ScienceCenter-Netzwerktreffen zur Frage, wie sich kritisches Denken über das Kennenlernen und Einüben wissenschaftlicher Prozesse fördern lässt.
Um Fakes von Fakten unterscheiden zu können, gilt es u.a., sorgfältig zu beobachten, Ursache und Wirkung auseinanderzuhalten und stichhaltige Argumente erkennen zu können. Solche Kompetenzen lassen sich über eigenes Forschen stärken. Die französische Organisation „La main á la pâte“ stellt ihre reichhaltigen Materialien für Volksschulkinder vor, der Naturerlebnispark Graz zeigt, wie sie diese einsetzen.
Ein (teils englischsprachiger) Austausch für Wissenschaftsvermittler*innen und Pädagog*innen.
Bitte um Anmeldung per Email unter office@science-center-net.at für Zoom-Zugang.