
Online-Workshop Gemeinsam #ForschenStattFaken: Einbindung der Bürger*innen und Patient*innen in der Forschung
Wer entscheidet, was erforscht wird? Wie können sich Bürger*innen oder Patient*innen mit ihrer persönlichen Erfahrung oder Praxis an der Forschung beteiligen? Eine frühzeitige und kontinuierliche Einbindung der Öffentlichkeit und der Patient*innen in der Forschung führt zu einer gesellschaftlich relevanteren Forschung und stärkt die Stimme der teilnehmenden Bürger*innen. Dadurch ist Beteiligung von Bürger*innen in der Wissenshaft auch ein wirksames Mittel gegen Fake News.
In einem Online-Workshop werden Christiane Grill und Thomas Palfinger, beide vom LBG OIS Center, Konzepte der Forschungspriorisierung und der partizipativen Forschung vorstellen. Hierbei wird auch die Ideenbox präsentiert, bei der Bürger*innen und Patient*innen ihre Probleme rund um das Thema Gesundheit einbringen können.
In einem interaktiven Teil soll anschließend gemeinsam mit den Bürger*innen Hürden zur Teilnahme an wissenschaftlichen Projekten und zur Interaktion mit Wissenschaftler*innen diskutiert werden. Außerdem stehen Christiane Grill und Thomas Palfinger für Fragen zur Verfügung.