IV. Vernetzungstreffen, 19. Mai 2015, Österreichisches Museum für Volkskunde
Wir griffen eine Idee aus den vergangenen Vernetzungstreffen auf und organisierten einen „Nachmittag der interkulturellen Mathematik“. Denn obwohl Mathematik eine universelle Sprache ist, gibt es zum Teil kulturell unterschiedliche Rechenweisen. Die Lösungswege bei den Grundrechenarten sind vielfältig. Daher luden wir die TeilnehmerInnen ein, vorzustellen, wie sie die Grundrechenarten gelernt haben, und die unterschiedlichen Rechenweisen auszuprobieren. Wir näherten uns dem Thema spielerisch und interaktiv – beim „Wissensfest ohne Wissenstest“ waren Aha-Erlebnisse vorprogrammiert und Spaß beim gemeinsamen Rechnen garantiert.