Ort
Alle
Bundesweit
Internationales
Niederösterreich
Oberösterreich
Tirol
Wien
Online
Kategorie
Alle
Allgemeine News
Ausschreibungen und Wettbewerbe
Interessantes für Lehrkräfte
News aus dem Verein SCN
News der PartnerInnen des SCN
-
Verein ScienceCenter-Netzwerk5. Vermittlungswerkstatt: Kreatives Zeichnen mit Turtle ArtMittwoch, 17.08.2022, Wissens°raumNews aus dem Verein SCN, WienProgrammieren und Kunst zusammenbringen? Mit Turtle Art ist das möglich! Bei der Vermittlungswerkstatt im Wissensraum sind euren Ideen und eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Seid dabei, wenn Balduin Landl aus unserem Team und Sebastian Martin vom Exploratorium in San Francisco (online) die Werkstatt von 17 – 19 Uhr mit euch gestalten. Anmeldungen bitte bis 15. August 2022 unter Weitere Infos.
-
Verein ScienceCenter-Netzwerk6. Vermittlungswerkstatt: Wissenschaft für alle? Diversität und Soziale Inklusion in der WissenschaftsvermittlungMontag, 19.09.2022, Wissens°raumNews aus dem Verein SCN, Wien“Wissenschaftsvermittlung für alle“ ist ein hoher Anspruch. Wie gut gelingt es, dies umzusetzen? Wen erreichen wir (nicht) und warum? Welche vielleicht unsichtbaren Hürden bestehen? Wie immer nähern wir uns diesen Fragen durch eigenes Erleben, anhand von praktischen Übungen und anschließender Reflexion. Seid dabei, wenn Barbara Streicher aus unserem Team die Werkstatt von 17 – 19 Uhr mit euch gestaltet. Anmeldungen bitte bis 15. September 2022 unter Weitere Infos.
-
Die Wiener Volkshochschulen GmbH, VHS polycollegeHandwerk goes Digital. Ein Pilotprojekt für junge Frauen1.7.2022, VHS KunstHandWerk/ Happylab WIenNews der PartnerInnen des SCN, WienIm Rahmen des Projekts werden Mädchen und junge Frauen im Alter von 15 bis 25 Jahren ein Objekt von der ersten Idee bis zur Fertigstellung entwickeln. In Praxis-Workshops schlüpfen sie in die Rolle von Produktdesignerinnen und Ingenieurinnen und entwickeln Ideen und setzen diese mittels Holzhandwerk, 3D-Druck und Programmieren um. Dabei werden sie während des kreativen, innovativen Prozesses von erfahrenen Kursleiter*innen begleitet und unterstützt. Die kostenlose Anmeldung dafür ist ab jetzt möglich. Mehr Infos zur Anmeldung auf der Website.
-
Österreichischer Astronomischer VereinDie schönsten Sternbilder für die Ferien1. Juli 2022, 21:30 Uhr, Sterngarten GeorgenbergNews der PartnerInnen des SCN, WienWelche Sternbilder sind im Juli und August zu beobachten? Das Sommerdreieck: Die Lyra des Orpheus … ein mitten durch die Milchstraße fliegender Schwan … ein Adler auf Gegenkurs, das Zentrum der Milchstraße: der Bogen des Schützen, die Zangen des Skorpions, dunkle und helle Nebel . Wieso hat der Drache ein rotes und ein grünes Auge? Warum schaut er so grimmig zum Herkules? Asklepios mit seiner Schlange … einige ganz spezielle Sterne die schönsten Himmelsobjekte – Mit Gottfried Gerstbach. Fernglas mitnehmen lohnt sich!
-
Verein ScienceCenter-NetzwerkEinladung zu den online Sommer-SCN-Lunches21. Juli bzw. 23. August 2022, online via spatial chatNews aus dem Verein SCN, OnlineAuch diesen Sommer laden wir wieder zu zwei online Lunches via spatial chat ein! Termine: Donnerstag, 21. Juli 2022 bzw. Dienstag, 23. August 2022 (jeweils 13:00 bis 14:00 Uhr). Neben dem informellen Austausch möchten wir auch schon das Thema des nächsten physischen Netzwerktreffens im September (Einladung folgt demnächst!) anreißen und uns u.a. mit der Frage beschäftigen, wie wir als Netzwerk zur aktuellen Weiterentwicklung von Wissenschaftskommunikation beitragen können. Links zu Anmeldung: Donnnerstag, 21. Juli 2022 (13:00 bis 14:00 Uhr) – Anmeldung: https://www.reglist24.com/scn-21-o...
-
Verein ScienceCenter-NetzwerkWissens°raum im SommerSommerferien, Wissens°raum und im ParkNews aus dem Verein SCN, WienAuch diesen Sommer gibt es im und rund um den Wissens°raum viel zum Ausprobieren und Entdecken! DIGI-Werkstatt, Hands-on!, Wissens°raum im Park und Wissens°hof warten auf euch. Viel im Freien sein, Wissenschaft begreifen oder lieber drinnen kreativ sein im Maker-Lab – es ist bestimmt etwas dabei für euch! Termine, Standorte und Parks findet ihr hier:
-
Verein ScienceCenter-NetzwerkWissens°hof im Sommer6.7.-3.8.2022, während der Sommerferien, Bücherei Erdbergstraße, Erdbergstraße 5-7, 1030 WienNews aus dem Verein SCN, WienDer Hof der Bücherei Erdbergstraße wird wieder zur kreativen Experimentierwerkstatt, denn der Wissens°raum ist zu Besuch! Kinder zwischen 8 und 10 Jahren und ihre Begleitpersonen sind herzlich eingeladen, sich hands-on mit wissenschaftlichen Themen zu beschäftigen! Auf Tischen im Freien sind Mitmach-Stationen aufgebaut, wo Wissenschaft erleben und begreifen im Zentrum stehen. Für Schlechtwetter- und Alternativprogramm ist in Form von Online-Workshops vorgesorgt. Kommt vorbei! Anmeldung bitte direkt bei der Bücherei Erdbergstraße und T: 01 400 003 161
-
Verein ScienceCenter-NetzwerkEinladung zur Vermittlungswerkstatt "Diskussionsspiele in der Wissenschaftsvermittlung"19.7.2022/17.00-19.00 Uhr, Wissens°raum, Reinprechtsdorfer Straße 1c, 1050 WienNews aus dem Verein SCN, WienDer Verein ScienceCenter-Netzwerk lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vermittlungswerkstatt“ dazu ein, in die Welt der Diskussionsspiele einzutauchen. Dieses vielfältige Format umfasst spielerische Materialien, die die Meinungsbildung und den Meinungsaustausch zu komplexen oder kontroversen Themen anregen. In dieser Vermittlungswerkstatt lernen wir einige Spiele praktisch kennen, besprechen Prinzipien und Einsatzmöglichkeiten und reflektieren über die Rolle der Spielleitung. Anmeldung: www.reglist24.com/scn-vermittlungswerkstatt-4
-
Verein ScienceCenter-NetzwerkDIGI Café Sommerpause - Termine auf Anfrage1.7.2022 - 30.8.2022, Wissens°raumNews aus dem Verein SCN, WienDas DIGI Café geht auf Sommerpause und findet daher im Juli und August nicht statt. Bei Interesse an einem Termin für Gruppen für Werkstatt und Café ab 4 – 11 Personen (auch in den Sommermonaten), bitte E-Mail-Anfrage an wissensraum@science-center-net.at senden. In welcher Form wir mit dem DIGI Café im Herbst weitermachen, geben wir rechtzeitig auf www.wissensraum.info bekannt. Wir wünschen euch allen einen schönen Sommer!