Ort
Alle
Bundesweit
Internationales
Niederösterreich
Oberösterreich
Tirol
Wien
Online
Kategorie
Alle
Allgemeine News
Ausschreibungen und Wettbewerbe
Interessantes für Lehrkräfte
News aus dem Verein SCN
News der PartnerInnen des SCN
-
Österreichischer Astronomischer Verein (ÖAV)Die Erforschung von Sonne und Sternen mit Asteroseismologie26.03.2021/19:00,onlineNews der PartnerInnen des SCN, OnlineDie Erforschung von Sonne und Sternen mittels der vergleichsweise jungen Methode der Asteroseismologie erläutert Dr. Paul Beck von der Universität Graz. Online-Vortrag und Diskussion via Zoom. Bitte anmelden, der Link zur Teilnahme wird am Vortragstag zugeschickt.
-
Österreichischer Astronomischer Verein (ÖAV)Frühlingsbeginn, Sonnenbahn und Sonnenuhren - zum Tag der Astronomie20.03.2021/11:30,Sterngarten 1230 Wien, Nähe WotrubakircheNews der PartnerInnen des SCN, OnlinePünktlich am „Tag der Astronomie“ überschreitet die Sonne den Himmelsäquator und wechselt auf die nördliche Himmelshälfte. Mit den Einrichtungen des Sterngartens kann dieses Ereignis exakt beobachtet werden. Aber die Sonne regelt nicht nur unseren Kalender, sondern ist auch der unermüdliche Antrieb für Wetter und Leben auf der Erde. Warum und wie sie das seit einigen Milliarden Jahren zustande bringt, wird durch die dahinterliegende Astrophysik anschaulich erklärt. Abh. von den geltenden Corona-Maßnahmen findet die Veranstaltung ev. online st
-
Österreichischer Astronomischer Verein (ÖAV)Fotografische Kometenjagd12.03.2021/19:00,onlineNews der PartnerInnen des SCN, OnlineIn der gesamten Menschheitsgeschichte sind von der Erde aus bisher etwa 3700 Kometen entdeckt worden. Michael Jäger aus Weißenkirchen, NÖ, hat davon mehr als 1000 in den letzten 40 Jahren fotografiert. 1998 entdeckte er den periodischen Kometen 290P/Jager, sowie mehrere Kometenfragmente. Online-Präsentation und Diskussion, via Zoom. Bitte anmelden, der Link wird zugeschickt.
-
IST AustriaScience Education Day | MINT Unterricht nach 2020 – Herausforderung oder Chance?24.03.2021, 15:00,online (Zoom)News der PartnerInnen des SCN, OnlineDer Science Education Day ist eine Forumsveranstaltung für Wissenschaft Vermittelnde und Wissen Schaffende. Ganz im Zeichen des Fernunterrichts widmet sich das diesjährige Programm den konkreten Chancen und Herausforderungen, welche die letzten Monate an den MINT Unterricht gestellt haben. Die Teilnahme ist als Fortbildung an den Pädagogischen Hochschulen Wien und Niederösterreich anrechenbar.
-
Wiener Arbeitsgemeinschaft für AstronomieSternfinsternisse-Vorschau auf die Bedeckungen von Nunki durch den Mond15.03.2021/19:30,WAALiveYoutubeNews der PartnerInnen des SCN, OnlineDie Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie präsentiert eine Vorschau auf die drei bei uns beobachtbaren Bedeckungen des Sterns Nunki (Sigma Sagittarii) durch den Mond am 4. April, 29. Mai und 22. Juli 2021.
-
Honorary Research Associate am renommierten University College LondonWien-LondonAllgemeine News, News aus dem Verein SCN, WienDie Geschäftsführerin des Vereins ScienceCenter-Netzwerk, Dr. Barbara Streicher, wurde vom renommierten University College London im Department Science and Technology Studies als Honorary Research Associate aufgenommen. Basis dafür ist die langjährige Zusammenarbeit mit Dr. Emily Dawson, die sich im Forschungscluster „Science, Culture and the Everyday“ u.a. damit auseinandersetzt, wie informelles Lernen über MINT-Themen inklusiv gestaltet sein kann (z.B. Wissens°räume). Die Kooperation mündete zuletzt in eine gemeinsame Publikation zu „Responding to the pandemic: a social justice perspective“....
-
Osterferienprogramm 2021 – Junge Uni27. März 2021 bis 01. April 2021,onlineNews der PartnerInnen des SCN, OnlineWir freuen uns, dass wir euch während der Osterferien 2021 Wissenschaft direkt nach Hause bringen können! Euch stehen acht spannende und abwechslungsreiche Webinare (Online-Seminare) zur Auswahl. So könnt ihr bspw. mehr über das Leben am und im Teich erfahren, einiges über Eisbären und Hummeln lernen, ein eigenes Versuchslabor bauen, in die Ritterzeit reisen, uvm. Die Anmeldung ist ab 15. März 2021 möglich. Nähere Infos findet ihr auf unserer Homepage!
-
ONLINE PROGRAMM: Bergwerk06.03. // 12.03. // 14.03.2021,ONLINENews der PartnerInnen des SCN, OnlineUnter dem Technischen Museum Wien verbirgt sich das historische Schaubergwerk „Gabrielenzeche“. Bei dieser ONLINE-FÜHRUNG kann das Kohlebergwerk erstmals auch digital und aus der Ferne erlebt werden! Der virtuelle Rundgang durch die Gabrielenzeche erzählt von der Arbeit unter Tage. Zwei unserer „Kumpel“ leiten von den Stollen und Schächten des frühen 20. Jahrhunderts bis in die letzten Jahre des österreichischen Kohlebergbaus. „Glück auf!“ für alle, die mit dieser Tour virtuell in den „Berg einfahren“!
-
Technisches Museum WienONLINE WORKSHOP "Film ab" - Spezialeffekte im Film13.03., 21.03., 28.03. // 14.00 - 15.30 Uhr,ONLINENews der PartnerInnen des SCN, OnlineSo klein wie ein Zwerg? So schnell wie Superheld_innen? In diesem ONLINE-WORKSHOP findest du heraus, wie Spezialeffekte im Film funktionieren und Unmögliches auf der Leinwand möglich wird. Entdeckt schauspielerische Qualitäten vor der (Handy-)Kamera und experimentiert mit einem der zauberhaftesten Filmtricks der Geschichte! Ein Login für alle Workshop-Teilnehmer_innen des Haushaltes! Als ideale Gruppengröße – und weil‘s mehr Spaß macht – empfehlen wir 2 – 3 Kinder, der Workshop funktioniert aber auch wenn nur 1 Kind teilnimmt.