News
Ort
Alle
Bundesweit
Internationales
Niederösterreich
Oberösterreich
Tirol
Wien
Online
Kategorie
Alle
Allgemeine News
Ausschreibungen und Wettbewerbe
Interessantes für Lehrkräfte
News aus dem Verein SCN
News der PartnerInnen des SCN
- Energie im WeliosSonntag, 10.12.2023, WeliosNews der PartnerInnen des SCN, OberösterreichIm Rahmen der bestens eingeführten sonntäglichen Tea-Time-Science-Talks widmet sich das Welios im Dezember, Jänner und Februar den Themen Energiewende und Klimawandel. Durch die Partnerschaft mit der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft konnten hochrangige Wissenschafter*innen gewonnen werden. Den Beginn macht am Sonntag, 10.12.2023 um 16:30 Uhr Frau Hemma Bieser, die neue Geschäftsmodelle für den Energiemarkt der Zukunft entwickelt und als Beraterin des Bundesministeriums für Klimaschutz die Energie- und Technologiepolitik mitgestaltet. Im Gespräch mit dem pädagogisch-wissenschaft...
- „blackout“ durch Klimawandel?21.01.2024, WeliosNews der PartnerInnen des SCN, OberösterreichDie Umstellung auf erneuerbare Energiequellen stellt auch die Energieversorger vor Probleme. Wie sicher die Versorgung der österreichischen Bevölkerung mit elektrischem Strom unter Beachtung des Klimawandels wurde in einem großangelegten Forschungsprojekt untersucht. Dr. Gustav Resch vom österreichischen Klimaforschungsinstitut ACRP hat diese Forschungsprojekt geleitet und stellt die Ergebnisse in einem Gespräch im Welios in Wels am Sonntag, 21. Jänner 2024 um 16:30 Uhr vor. Die Ergebnisse zeigen den künftigen Ausbaubedarf an Stromerzeugungseinheiten, Speichern und Netzen und beleuchten, wie ...
- Wir suchen Verstärkung für unser Vermittlungsteam!Ausschreibungen und Wettbewerbe, News aus dem Verein SCN, WienDu begeisterst dich für spielerische hands-on Vermittlung von Wissenschaft und Technik und arbeitest gerne mit Menschen jeden Alters? Dann bist du bei uns genau richtig! Für unsere engagierten Vermittlungsteams in verschiedenen Projekten suchen wir noch tatkräftige Verstärkung! Oder interessierst du dich für die praxisnahe hands-on Vermittlung von Elektrotechnik und arbeitest gerne mit jungen Menschen? Auch für unser Team im Projekt „Elektrotechnik funkt“ suchen wir noch Vermittler:innen! Detaillierte Jobausschreibungen unter “weitere Infos”.
- Letzte Chance und Finale von Ocean Eye mit Weihnachtsrabatt!Gewerbehof Seestadt, Sonnenallee 122, 1220 Wien, ÖsterreichNews aus dem Verein SCN, WienNur noch bis 29. Dezember 2023 könnt ihr gemeinsam das Rätsel von Ocean Eye am Standort in Wien lösen. Denn danach werden wir mit der Escapebox andere Standorte erkunden und weiterziehen.Für alle, die den weihnachtlichen Stress entkommen wollen, gibt es als finalen Höhepunkt im Dezember auch noch eine Rabattaktion von 10,00 EUR ab 4 Personen! Das bedeutet für 1,5 Stunden Spielspaß 62,00 € (statt 72) für 4 Personen oder 80,00€ (statt 90) für 5-6 Personen. Im Übrigen auch eine ganz sinnvolle Geschenksidee, wie wir finden!Und so einfach funktionierts: Website www.escapebox.at besuchen, Spielterm...
- Interaktive Ausstellung über Klimatechnologien geht in die VerlängerungWissens°raum, Reinprechtsdorfer Straße 1c, 1050 WienNews aus dem Verein SCN, WienNoch bis 22. Dezember 2023 können Besucher:innen des Wissens°raums auch in die Welt der Klimatechnologien eintauchen. Die Mitmach-Ausstellung im Rahmen des Projekts “TechEthos” beleuchtet Chancen, Risiken und ethische Herausforderungen. Interessierte können selbst mit Wasserpflanzen experimentieren oder den Albedo-Effekt hautnah erleben! Gemeinsam Diskutieren, Nachdenken und Experimentieren wird hier Großgeschrieben – ganz im Sinne von Citizen Science. Bis 22. Dezember im Wissens°raum: samstags von 10 – 18 Uhr, Donnerstag und Freitag jeweils von 15-18 Uhr.Eintritt frei!Wo? Im Wiss...
- Vor den Vorhang - unser Kooperationspartner Wiener Städtische VersicherungsvereinNews aus dem Verein SCN, WienEin zentrales Anliegen des Wiener Städtischen Versicherungsvereins sind Chancengleichheit und der Zugang zu Bildung, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Deswegen ist der Versicherungsverein ein langjähriger und stolzer Partner verschiedener MINT-Projekte unseres Vereins beispielsweise des Wissens°raums. Dabei kommen oft auch Give-Away Artikel des Versicherungsvereins wie Pappbecher oder Luftballons beim Tüfteln und Basteln zum Einsatz. Wir danken ganz herzlich für die Kooperation und die kontinuierliche Unterstützung.
- Naturhistorisches Museum WienAb in die Arktis!8./9./10. und 16./17. Dezember, NHM WienNews der PartnerInnen des SCN, WienLass uns in die Kälte reisen! Wir beuschen unsere neue Arktisausstellung am Museum und tauchen ein in eine ganz eigene kühle Welt. Welche Tiere kannst du entdecken? Wie leben sie im hohen Norden? Im Labor kannst du die Beziehungen zwischen den Tieren und Pflanzen der Arktis kennenlernen. Wer frisst wen? Wer ist von wem abhängig? Und was passiert, wenn es in der Arktis immer wärmer wird? Im Kreativbereich kannst du deine eigene arktische Landschaft auf Papier bringen. Die Arktis ist nicht nur weiß, sondern auch bunt! Für Kinder ab 3 Jahren.
- Naturhistorisches Museum WienWeihnachtsferien am NHM: Was machen Tiere im Winter?23. Dezember bis 7. Jänner, NHM WienNews der PartnerInnen des SCN, WienDer Winter ist für viele heimische Tiere eine harte Zeit. Es gibt wenig zu essen und es ist kalt. Suche und verfolge die Spuren veschiedener Tiere in unserer Schausammlung und finde heraus, mit welchen Tricks sie im Winter überleben können! Im Labor kannst du dich mit den Überwinterungsstrategien von Pflanzen beschäftigen und unterschiedliche Pflanzensamen unter dem Mikroskop genauer betrachten. Im Kreativbereich findest du Spuren von Tieren: Wer hat welche Spur im Schnee hinterlassen? Mach dir deine eigene Tierspur aus Modelliermasse!
- Vielfalt Kennenlernen: Gene19.01.2024 / 15:00 Uhr, NHM WienNews der PartnerInnen des SCN, WienAnlässlich des 200. Geburtstages von Gregor Mendel dreht sich bei dieser Ausgabe von Vielfalt Kennenlernen auf Deck 50 alles um die Gene und um das Rätsel der Vererbung. Wo genau ist die Erbinformation abgespeichert und wie ist sie verpackt? Wie lässt sich das „Alphabet des Lebens“ entziffern? Und was können wir von winzig kleinen Fruchtfliegen über Gene lernen? Auf dem Programm steht ein spannender Impulsvortrag von NHM-Forscher Martin Kapun, Live-Mikroskopie auf der 12 m-langen LED Wand, sowie jede Menge Mitmachstationen im Laborbereich.
- Ars Electronica CenterKunst im Advent: Die Krippe im Linzer MariendomDO 7.12.2023, 19:00, Ars Electronica CenterNews der PartnerInnen des SCN, OberösterreichDas berühmte Krippenensemble im Mariendom war schon immer ein Highlight im Linzer Advent. Als interaktives und audiovisuelles 3D-Weihnachtserlebnis neuinszeniert, erstrahlt die gesamte Krippe heuer auch virtuell im Deep Space in vollkommenem Glanz. Diese Veranstaltung mit Dr. Michael Zugmann und Dr. Lothar Schultes bietet auf außergewöhnliche Weise die Möglichkeit, in die Weihnachtserzählungen einzutauchen!