Ort
Alle
Bundesweit
Internationales
Niederösterreich
Oberösterreich
Tirol
Wien
Online
Kategorie
Alle
Allgemeine News
Ausschreibungen und Wettbewerbe
Interessantes für Lehrkräfte
News aus dem Verein SCN
News der PartnerInnen des SCN
-
Einladung zur Veranstaltung "MINT KANN MEHR"Dienstag, 14. Juni 2022, WienNews aus dem Verein SCN, WienDie PH Wien und der Verein ScienceCenter-Netzwerk laden im Rahmen des DOTS-Projekts zu einem Austausch- und Netzwerktreffen zum Thema: „Überfachliche Kompetenzen in der außerschulischen und schulischen MINT-Bildung.“ Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulstufen, -typen und -fächer sowie die Netzwerkpartner:innen aus dem ScienceCenter-Netzwerk. Die Vernetzung und der Dialog unter den vielfältigen MINT-Akteur:innen und den Pädagog:innen steht im Vordergrund; Methoden aus dem Erasmus+ Projekt DOTS sowie Beispiele aus der Praxis runden den Nachmittag ab. MINT KANN MEHR Dat...
-
Vermittlungswerkstatt #2: LED Strips programmieren mit Make CodeWissens°raum, Reinprechtsdorferstraße 1c, 1050 WienNews aus dem Verein SCN, WienWir laden alle Vermittler:innen und alle, die es noch werden wollen, sehr herzlich zu unserer nächsten Vermittlungswerkstatt ein: Am Mittwoch, 18. Mai 2022 von 18:00 bis 20:30 Uhr werden wir Make Code kennenlernen und LED strips programmieren. Die Vermittlungswerkstatt wird dieses Mal von Sebastian Marting vom Tinkering Studio im Exploratorium (San Fransisco) geleitet, der uns via zoom im Wissens°raum besucht! Details und Anmeldelink unter “Weitere Infos”.
-
Verein ScienceCenter-NetzwerkOpen Doors im Wissens°raum!17. Mai 2022, 9 bis 17 Uhr im Wissens°raumNews aus dem Verein SCN, WienAm Dienstag, 17. Mai von 9- 17 Uhr, laden wir Sie herzlich ein, den Wissens°raum auch persönlich zu erleben (anstatt ihn vielleicht nur vom Hörensagen zu kennen) Kommen Sie vorbei zum fachlichen Austausch oder Plaudern und entdecken Sie dabei den Wissens°raum aus völlig neuen Blickwinkeln. Wir haben alle vollen Stunden thematische Führungen vorbereitet, die sonst verborgene Winkel beleuchten, persönliche Eindrücke der Teammitglieder widerspiegeln und vieles Mehr. Saisonauftakt im Wissens°raum Ab 21. Mai 2022 ist der Wissens°raum dann wieder für alle Besucher:innen jedes Alters ge...
-
Verein ScienceCenter-NetzwerkWissens°raum bei Aktionstagen in Margareten zum Thema Klimaerwärmung5. bzw. 11. Mai 2022, 1050 WienNews aus dem Verein SCN, WienAm 5. Mai um 17:30 Uhr findet die Ideenwerkstatt für ein klimafittes Margareten statt (Creative Cluster/Viktor Christ Gasse 10), zudem die Lokale Agenda Margareten einlädt. Gemeinsam mit Interessierten sollen hier Ideen gesammelt werden, die den Bezirk Margareten klimafitter gestalten. Der Wissens°raum wird ebenfalls vor Ort sein und mit Interessierten spannende CO2 Experimente durchführen, um der Klimaerwärmung auf die Spur zu kommen! Eröffnet wird die Veranstaltung von Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic. Auch am, Mittwoch, 11. Mai von 17-20.00 Uhr begleitet ...
-
Verein ScienceCenter-NetzwerkLange Nacht der Forschung - Wir sind dabei!20. Mai 2022, Maria-Theresien-Platz/Burgring 5, 1010 WienNews aus dem Verein SCN, WienRund 250 Forscher:innen-Teams machen sich bereit, um Sie am 20. Mai 2022 in die faszinierende Welt der Forschung und Wissenschaft mitzunehmen! AUCH WIR, der Verein ScienceCenter-Netzwerk, SIND DABEI! Gemeinsam machen wir Wissenschaft und Forschung aus Österreich sichtbar und erlebbar! In ganz Österreich erwarten Sie über 2.000 Stationen, Führungen, Workshops, Vorträge, Live-Präsentationen und Experimente. Kommen Sie uns besuchen bei unserer Mitmachstation “COVID-19 – was wissen wir darüber?” am Standplatz Forschung im Zentrum, Maria-Theresien-Platz/Burgring 5, 1010 Wien
-
Verein ScienceCenter-NetzwerkAuftakt für die Vermittlungswerkstatt im Wissens°raum - unser neues Austauschformat für Vermittler:innen und solche, die es werden wollen!Wissens°raum, 1050 WienNews aus dem Verein SCN, WienWir treffen uns in regelmäßigen Abständen in den inspirierenden Räumlichkeiten des Wissens°raums, um uns zu hands-on Wissenschafts- und Technikvermittlung auszutauschen, vielfältige Methoden und Formate zu erproben und voneinander zu lernen. Wir eröffnen einen informellen und geschützten Rahmen, um selbst Aktivitäten auszuprobieren und sich als Vermittler:in weiterzuentwickeln. Der Spaß wird dabei auch nicht zu kurz kommen. Der erste Termin zum Thema “LightPlay” fand am 27. April 2022 statt. Wenn Sie gerne informiert gehalten und Einladungen zur Vermittlungswerkstatt erhalten möcht...
-
NaturErlebnisPark Science Education CenterEröffnung STADTPARKINFO GrazStadtpark GrazNews der PartnerInnen des SCN, SteiermarkDie Grazer STADTPARKINFO hat nach einer intensiven Planungs- und Bauphase nun ihre Türen geöffnet. Im Auftrag der Stadt Graz betreibt das NaturErlebnisPark Science Education Center beim Stadtparkeingang in der Sauraugasse kleines, aber feines Ausstellungshaus mit interaktiven Exponaten, das ganzjährig von Dienstag bis Sonntag nachmittags geöffnet ist. Unsere Stadtparkguides begleiten Sie durch die Ausstellung und regen dazu an, Natur, Geschichte und Kultur im größten Grazer öffentlichen Grünraum zu erkunden. Ein breites Veranstaltungsangebot für Kinder und Erwachsene setzt Impulse zur Auseina...
-
BM für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und TechnologieGemeinsam für eine grünere Zukunft - komm zur Langen Nacht der Forschung am 20.05.202220.05.2022/17:00 UhrWienNews der PartnerInnen des SCN, WienGerade im Kampf gegen die Klimakrise brauchen wir neue Ideen, wirkungsvolle Innovationen und Lösungen. Das BMK lädt Jung und Alt am Standort Cape 10 Haus der Zukunft und sozialen Innovation, 1100 Wien, Alfred Adler-Straße 1, ein, diese spannenden Lösungen selbst auszuprobieren. Von Koch- und Bastelstationen bis zu VR-Anwendungen und Partizipation ist für Jeden etwas dabei. Tauschen Sie sich in Gesprächen aus, an welchen Lösungen schon gearbeitet wird. Erfahren Sie am eigenen Leib, wie ein Stromgeneratorrad funktioniert.
-
Die NetzwerkerinnenKurzworkshops bei den Netzwerkerinnen25. April bis 20. Mai 2022, onlineNews der PartnerInnen des SCN, OnlineDerzeit laufen im Rahmen des Projekts “Die Netzwerkerinnen” diverse kostenlose Online-Workshops zu spannenden Themen – von “Comix zeichnen” bis “Käse machen”. Das gesamte Programm ist unter “Weitere Infos” zu finden!