Netzwerkpartner von

Herzlich Willkommen!

 #Forschenstattfaken #15JahreScienceCenterNetzwerk

Wie arbeitet Forschung? Warum ist Wissenschaft ein vertrauenswürdiges System?
Wie erkenne ich Fakes? Und wie kann ich selbst forschen?

Einen ganzen Monat lang hat das ScienceCenter-Netzwerk zu seinem 15-jährigem Jubiläum im Mai 2021 viele interaktive, kostenlose Online-Angebote zum Thema Wissenschaftsvermittlung, Fake-News, Misinformation und kritisches Hinterfragen zur Verfügung gestellt.

Viele dieser Informationen, Online-Vorträge und Podcasts bleiben für Interessierte bestehen und werden auch nach dem Aktionsmonat immer wieder ergänzt! Wer sich also weiter in das Thema #ForschenStattFaken vertiefen will, kann in unserer Sammlung von Videos, Spielen, Büchertipps und Artikeln schmökern und immer wieder einmal “vorbeischauen”!


KAMPAGNEN-HIGHLIGHT
Live-Diskussion mit Ingrid Brodnig und Bernhard Weingartner vom 26.05.2021:


Liebesbriefe an die Wissenschaft

Senden auch Sie uns Ihren Liebesbrief an die Wissenschaft!

Per E-Mail: office@science-center-net.at
Auf dem Postweg:
Verein ScienceCenter-Netzwerk
Landstraßer Hauptstraße 71/1/309
1030 Wien


Wir freuen uns über zahlreiche Einsendungen!

#forschenstattfaken

Titelbild für Science Center Netzwerk
1,636
Science Center Netzwerk

Science Center Netzwerk

Herzlich Willkommen in der Welt der interaktiven Wissenschaftsvermittlung!

4 Tage her

Science Center Netzwerk
Du suchst noch das passende Geschenk für deine Liebsten? 🥰Dann schenke ihnen gemeinsame Zeit und einen Besuch bei OceanEye, dem Live-Escapegame in der Seestadt in Wien! 🥳Nur noch bis 29. Dezember! 😉Und mit Gutscheincode jetzt auch noch günstiger! 😍👉 What? Und wie? Einfach www.escapebox.at besuchen, Spieltermin aussuchen, online buchen, Gutscheincode XMASSPECIAL eingeben und fertig 😊#xmas #special #Christmas #special #weihnachten #special #seestadt #forschen #science #wien #scienceisfun #wissenschaft #oceaneye #escapebox #escapegame #teambuilding ... WeiterlesenWeniger anzeigen
View on Facebook
Wir suchen Verstärkung! 😍😍😍👉 Du liebst Tüfteln, Basteln und Experimente?👉 Du begeisterst dich für Wissenschaft und Technik und hast Interesse, dein Wissen mit anderen zu teilen?👉 Du willst mit Menschen arbeiten und gemeinsam Wissenschaft und Technik erlebbar machen?🔝 Dann bist du bei uns genau richtig! Für unsere engagierten Vermittlungsteams in verschiedenen Projekten suchen wir noch tatkräftige Verstärkung.z.B. in unseren Projekten:👉 „Wissens°raum“: www.science-center-net.at/projekte/wissensraum/&👉 „Elektrotechnik funkt“: www.science-center-net.at/projekte/elektrotechnik-funkt/Bewirb dich jetzt bei uns als Vermittler:in!👉 Bewerbungsfrist: 2. Jänner 2024👉 Alle Infos, Stellenausschreibungen und Fragebogen hier: www.science-center-net.at/jobs/ Wir freuen uns auf deine Bewerbung!#job #vermittlung #wissenschaft #technik #wissenschaftsvermittlung #stellenausschreibung #sciencecenternetzwerk #science #technology ... WeiterlesenWeniger anzeigen
View on Facebook

1 Woche her

Science Center Netzwerk
Du bist Wissenschafter:in in Salzburg und bereitest einen Workshop für Schüler:innen vor...? 🧐… dann ist ein Training von uns für dich die richtige Vorbereitung!Im Training lernst du kostenlos, wie du sicher auftrittst und den Dialog mit Kindern und Jugendlichen meisterst.Außerdem kannst du die Umgebung „Schule“ besser kennenlernen und deinen Umgang mit Sprache, Vermittlung und Storytelling weiterentwickeln.🔜 Wann? 4. Dezember 2023 15:00-18:00 Uhr🔝 Wo? Techno-Z, Jakob-Haringer Strasse 5, 5020 Salzburg (Gebäude 3, Raum D)🔄 Wer? Alle Wissenschafter:innen, die an Vermittlung interessiert sind.🧐 Was kostet das? Nichts! 😉😅 Muss ich mich anmelden? Ja bitte, hier der Link: ➡ reglist24.com/scn-training-salzburg-dezDu willst mehr über unsere Angebote für Wissenschaftsbotschafter:innen wissen?➡ Hier findest du alle Infos: www.science-center-net.at/projekte/wissenschaftsbotschafterinnen-unterstuetzen/ #wissenschaft #forscherin #forscher #forschung #coaching #wien #salzburg #innsbruck #trainings #scienceisfun #scienceiscool #sciencecenternetzwerk #wissensraum ... WeiterlesenWeniger anzeigen
View on Facebook

3 Wochen her

Science Center Netzwerk
Was passiert eigentlich in unseren Coachings für Wissenschaftsbotschafter:innen? 🧐 Wir coachen Forscher:innen und ermöglichen ihnen dadurch neue Perspektiven auf ihre Wissensvermittlung.So werden Forschung und wissenschaftliche Berufe lebendig. Und wir lernen bei jedem Coaching immer wieder Neues dazu. Also vielen Dank an alle, die dabei sind! 😊Ihr wollt mehr über unsere Angebote für Wissenschaftsbotschafter:innen wissen?Hier findet ihr alle Infos:➡️ www.science-center-net.at/projekte/wissenschaftsbotschafterinnen-unterstuetzen/Foto: ©Bernadette Reiter#wissenschaft #forscherin #forscher #forschung #coaching #wien #salzburg #innsbruck #trainings #scienceisfun #scienceiscool #ScienceCenterNetzwerk #wissensraum ... WeiterlesenWeniger anzeigen
View on Facebook
Unser Projektleiter Michi hatte bei der Eröffnung sehr viele Mikros und Kameras um sich 🎥🎙📸❗️Wer von euch hat einen Beitrag vom Mini-Wissensraum im ORF-TV, ORF-Radio oder in den Zeitungen gesehen, gehört, gelesen? ❗️Gerne hier kommentieren, wann ihr etwas dazu entdeckt habt!⏰Mini-Wissensraum im Donauzentrum, nur noch bis Samstag, 18.11. Kommt vorbei, jetzt sind auch alle Mikros und Kameras wieder weg 😉Fotos: Thomas Suchanek#donaustadt #floridsdorf #ScienceCenterNetzwerk #wissensraum #ausstellung #wissenschaft #science #eröffnung #Medien #scienceisfun #scienceiscool #wien Mehr Infos findet ihr auf unserer Website: www.science-center-net.at/projekte/mittendrin/Science Center Netzwerk Westfield Donau Zentrum ... WeiterlesenWeniger anzeigen
View on Facebook

Materialsammlungen zum Thema

Buchtipps

Podcasts

Speziell für junge Menschen

Diskussionsrunden

Fakes entlarven

Misinformation verstehen

Spiele

Kampagnen & Projekte

Unterrichtsmaterial

Übersicht

Teilnehmende Netzwerkpartner:innen

Sie möchten hier Ihre Veranstaltung veröffentlichen?

Kontaktieren Sie uns! Sie erhalten einen Link zum Upload Ihrer Veranstaltungsinformationen.