News
Ort
Alle
Tirol
Wien
Steiermark
Online
Oberösterreich
Niederösterreich
Bundesweit
Internationales
Kategorie
Alle
Ausschreibungen und Wettbewerbe
Interessantes für Lehrkräfte
News aus dem Verein SCN
News der PartnerInnen des SCN
- Verein ScienceCenter-NetzwerkVerstärkung für unser Vermittlungsteam gesucht!Bewerbungsfrist: 30.09.2025Ausschreibungen und Wettbewerbe, News aus dem Verein SCNWir suchen Verstärkung für unser engagiertes, mehrsprachiges Vermittlungsteam! Neben fachlichen und didaktischen Fähigkeiten sind auch Sprachkenntnisse wie Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Türkisch, Farsi oder Gebärdensprache besonders gefragt. Auch jede andere Sprache ist willkommen. Die detaillierte Ausschreibung sowie alle weiteren Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie unter “Weitere Infos”
- Verein ScienceCenter-NetzwerkMobiler „Aha! Stand“ - der Wissenschafts-Nahversorger auf Märkten im Herbstab September 2025, Märkte in Wien und NÖNews aus dem Verein SCN, Niederösterreich, WienIm September und Oktober wird das Science Center Netzwerk mit dem Lastenrad wieder interaktive Wissenschafts-Vermittlungsangebote an neue Öffentliche Orte bringen. Wir freuen uns, Sie an ausgewählten Märkten in Wien und Wiener Neustadt, mit spannenden „Science Snacks“ versorgen zu können: Statt Obst und Gemüse gibt’s bei uns Schmankerln in Form von Aha-Erlebnissen zum Mitmachen, Ausprobieren und Weitererzählen zu den Themen Nachhaltigkeit und Ernährung. Mit dem „Aha! Stand“ gehen wir dorthin, wo unterschiedliche Communities sich in ihrem Alltag aufhalten und vermischen. Dabei setzen wir au...
- Verein ScienceCenter-NetzwerkEinladung zum ONLINE Netzwerk-Lunch. Wie kann die Wissenschaftskommunikation mit Desinformation umgehen?"16. Oktober 2025, online via zoomNews aus dem Verein SCN, OnlineAm 16. Oktober 2025 laden wir Sie herzlich zu unserem nächsten einstündigen Online-Netzwerk-Lunch zum Thema „Umgang mit Desinformation“ ein. Damit greifen wir ein Thema auf, das in den vergangenen Netzwerktreffen als besonders wichtig für die gemeinsame Auseinandersetzung im ScienceCenter-Netzwerk benannt wurde. Im Mittelpunkt steht der von der Transfer Unit Wissenschaftskommunikation durchgeführte Systematic Review „Wie kann die Wissenschaftskommunikation mit Desinformation umgehen? Forschungslandschaft und Empfehlungen aus der Forschung für die Kommunikationspraxis“. ...
- Verein ScienceCenter-NetzwerkGender & MINT – Online Fortbildungen für Lehrkräfte29.09.2025 und 15.10.2025, online via zoomInteressantes für Lehrkräfte, News aus dem Verein SCN, OnlineZwei Online-Veranstaltungen für Pädagog:innen im Herbst laden zur Auseinandersetzung mit dem Thema „Gender & MINT“ ein (Anrechnung über die KPH Wien/Krems möglich). Am 29. September 2025, 16:00-17:30, widmen wir uns gemeinsam mit Sarah Funk und Doro Born vom Verein ScienceCenter-Netzwerk dem Konzept von MINT Lern-Ökosystemen, um zu diskutieren, wie wir Kinder und Jugendliche – speziell Mädchen* – durch ein starkes Netzwerk in ihren MINT-Interessen fördern können. Anhand der erfolgreichen Kooperation mit der VS Gassergasse wird beispielhaft gezeigt, wie ein Lern-Ökosystem ge...
- Verein ScienceCenter-NetzwerkEinladung zur Vermittlungswerkstatt "Poesie in Stop Motion"24.09.2025, 16:00-18:30 Uhr, Wissens°raum, 1050 WienNews aus dem Verein SCN, WienMehrsprachige Gedichte zum Leben erwecken? Kreatives Experimentieren mit Sprache und dabei digitale Technologien einsetzen? Ja klar, aber wie? Im Projekt „TinkerLib“ wurden einfache, aber wirkungsvolle Aktivitäten entwickelt, die technisches Bauen und Basteln mit Sprachenlernen verbinden. In dieser Vermittlungswerkstatt lernen Sie diese Aktivitäten und Workshop-Inhalte kennen, tauschen sich mit anderen aus und sammeln Erfahrungen mit Tinkering in mehrsprachigen Kontexten.
- Verein ScienceCenter-NetzwerkTinkerLib: Herzliche Einladung zur Abschlussveranstaltung16.09.2025, online via zoomNews aus dem Verein SCN, OnlineIn den letzten zwei Jahren haben Partner:innen aus Frankreich, Serbien, Italien, Österreich und den Niederlanden im Erasmus+-Projekt TinkerLib zusammengearbeitet, um gemeinsam Tinkering-Aktivitäten mit verschiedenen Communities zu entwickeln – darunter Migrant:innen, Menschen mit Autismus, Häftlinge, Senior:innen und Menschen in ländlichen Gebieten. Diese Aktivitäten wurden an der Schnittstelle zwischen kreativem, praktischem Lernen und der Welt der öffentlichen Bibliotheken konzipiert. Hier registrieren: Link Dienstag, 16. September 2025 14:00–16:00 Uhr MESZ Online – Zoom Diese Verans...
- Verein ScienceCenter-NetzwerkWissenschaftskommunikation kompakt – Wintersemester 2025/26News aus dem Verein SCN, Niederösterreich, Online, Steiermark, WienDer Verein ScienceCenter-Netzwerk lädt im Wintersemester 2025/26 zu halbtägigen Trainings in Wissenschaftskommunikation ein – praxisnah, hands-on und kostenlos. Die Workshops richten sich an Forscher:innen aller Disziplinen und Karrierestufen. Setting SchuleFür alle, die Angebote für Schüler:innen entwickeln oder zielgruppengerecht vorbereiten möchten: 9.9.2025, 10–13 Uhr | Biotech Campus Tulln der FH Wiener Neustadt 17.9.2025, 14–17 Uhr | Online (Zoom) 23.10.2025, 14–17 Uhr | TU Graz Setting GroßeventsFür alle, die bei Veranstaltungen wie der Langen ...
- Ars Electronica CenterArs Electronica Festival 20253. bis 7. September 2025, POSTCITY, Ars Electronica Center, und viele mehrNews der PartnerInnen des SCN, OberösterreichVon 3. bis 7. September 2025 wird Linz wieder zum Hotspot der internationalen Medienkunstszene. Verteilt über Festivallocations in der ganzen Stadt gibt es Ausstellungen, Performances, Konzerte und Konferenzen. Die meisten davon in der POSTCITY, dem zentralen Schauplatz des Festivals. Auch im Ars Electronica Center gibt es während des Festivals ein Sonderprogramm.
- Ars Electronica CenterDeep Space Lecture: Von Marokko bis Norwegen – Vanlife und TraumbergeDO 2.10.2025, 19:00 – 20:30, Ars Electronica CenterNews der PartnerInnen des SCN, OberösterreichReisen, Klettern, Staunen: In dieser bildgewaltigen Deep Space Lecture nehmen uns die beiden Abenteurer Marlies Czerny und Andreas Lattner mit auf eine außergewöhnliche Reise durch Europa – von der Sahara bis zu den Fjorden des Nordens. Mit eindrucksvollen Bildern, persönlichen Einblicken und einem feinen Gespür für Humor und Reflexion wird hier eine Form des Reisens gezeigt, die bewusst, alltagsnah und fernab des Extrems stattfindet.
- Ars Electronica CenterWorld Space Week 2025SA 4.10. - SO 5.10.2025, Ars Electronica CenterNews der PartnerInnen des SCN, OberösterreichESERO Austria ist im Auftrag der ESA und der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG seit 2016 im Ars Electronica Center Linz aktiv. Im Rahmen der World Space Week lädt ESERO Austria ein ganzes Wochenende lang zu einer Entdeckungsreise in die Tiefen des Weltalls ein.