News
Ort
Alle
Tirol
Wien
Steiermark
Online
Oberösterreich
Niederösterreich
Bundesweit
Burgenland
Internationales
Kategorie
Alle
Ausschreibungen und Wettbewerbe
Interessantes für Lehrkräfte
News aus dem Verein SCN
News der PartnerInnen des SCN
- Verein ScienceCenter-NetzwerkFührungsspitze des Vereins ScienceCenter-Netzwerk bei Bundesministerien Eva-Maria HolzleitnerNews aus dem Verein SCN, WienLetztens durften wir unsere vielfältigen Tätigkeiten im Bereich Wissenschaftsvermittlung und -kommunikation der neuen Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung, Eva-Maria Holzleitner, BSC persönlich vorstellen. Bei dem Gespräch – im Übrigen in einer rein weiblich besetzten Führungsspitze – konnte Margit Fischer, Vorstandsvorsitzende gemeinsam mit den beiden Geschäftsführerinnen Barbara Streicher und Doris Erhard über die 20jährige Tätigkeit des Vereins ScienceCenter-Netzwerk berichten und Projektvorhaben skizzieren.Dabei zeigte sich die Wissenschaftsministerin besond...
- Verein ScienceCenter-NetzwerkAPA-Meldung über Doris Erhard und das 81. NetzwerktreffenNews aus dem Verein SCN, WienWir freuen uns über das Interview und die APA-Meldung zu den aktuellen Entwicklungen in der österreichischen Wissenschaftskommunikation. Die Redakteurin ist selbst unserer Einladung zu unserem 81. Netzwerktreffen letzte Woche gefolgt und hat im Anschluss daran ein Interview mit Doris Erhard, der neuen Geschäftsführerin des Vereins ScienceCenter-Netzwerk geführt. Hier können Sie die gesamt APA-Meldung nachlesen: https://science.apa.at/power-search/13231818617063264053
- Verein ScienceCenter-NetzwerkWir sind dabei – Future Fit Festival 2025!News aus dem Verein SCN, WienAls Verein ScienceCenter-Netzwerk freuen wir uns, heuer mit dem Wissens°raum Teil des Future Fit Festivals zu sein! Zwei Wochen lang, ab 8. Mai 2025 – immer jeweils Donnerstag bis Samstag von 15-18 Uhr, könnt ihr bei uns im Wissens°raum eure technischen Skills weiterentwickeln!Besucher:innen zwischen 14 und 65 Jahren können hier experimentieren, bauen und tüfteln – von Mikroskopie bis Raketenbau! Unser Vermittlungs-Team unterstützt dabei. Skills wie Problemlösung, Kreativität und logisches Denken werden hier weiterentwickelt – denn die sind wichtig für Future Jobs wie KI-Spezialist:in o...
- Verein ScienceCenter-NetzwerkTraining "Wissenschaftsvermittlung in der Schule"15. Mai 2025, 9-12 Uhr, Universität KlagenfurtNews aus dem Verein SCN, TirolWir laden Wissenschafter:innen aus Kärnten herzlich zu einem kompakten, dreistündigen Training zum Thema „Wissenschaftsvermittlung in der Schule“ ein. Die praxisorientierte Veranstaltung unterstützt dabei, Vermittlungskompetenzen gezielt weiterzuentwickeln und sich optimal auf die besonderen Anforderungen des Schulkontexts vorzubereiten. Das kostenlose Training findet am 15. Mai 2025, von 9 bis 12 Uhr, an der Universität Klagenfurt statt.Um Anmeldung wird gebeten: https://reglist24.com/scn-training-klagenfurt Zwei erfahrene Wissenschaftsvermittler:innen und Trainer:innen ...
- Verein ScienceCenter-NetzwerkEinladung zum Online-Austauschtreffen: Wissenschaftsvermittlung an Schulen27. Mai 2025, 16-18 Uhr, onlineNews aus dem Verein SCN, OnlineIm Rahmen des Projekts Science Engagement Kompetenzen lädt der Verein ScienceCenter-Netzwerk Forscher:innen herzlich zu einem zweistündigen Online-Austauschtreffen ein. Ziel des Treffens ist es, gemeinsam über Wissenschaftsvermittlung an Schulen zu reflektieren, voneinander zu lernen und neue Impulse für die eigene Vermittlungsarbeit mitzunehmen. In kleinen, vertrauensvollen Gruppen bieten wir Raum für den offenen Austausch zu Fragen wie: Welche Herausforderungen begegnen Ihnen in der Arbeit mit Schulklassen? Wie kann der Umgang mit Vorwissen, Skepsis oder Desinteresse ...
- Verein ScienceCenter-NetzwerkOnline-Coachings für Forscher:innen zu Science EngagementNews aus dem Verein SCN, OnlineSie wollen Ihre Forschung in direkten Begegnungen mit verschiedenen Zielgruppen verständlich, ansprechend und nahbar vermitteln? Sie möchten Ihre Forschung mithilfe von hands-on/minds-on Aktivitäten sichtbar machen? Im Rahmen von individuellen online-Coachings begleiten erfahrene Wissenschaftsvermittler:innen des Vereins ScienceCenter-Netzwerk Forscher:innen bei der Konzeption von hands-on/minds-on Aktivitäten für einen Workshop oder eine Veranstaltung. Dieses maßgeschneiderte 1:1 Format hat sich bewährt, um gezielt auf Forschungsthema, Kontext und Vorerfahrungen der motivierten Wissenscha...
- Verein ScienceCenter-Netzwerk3. Gender MINT jour fixe: MINT-Lernwelten vernetzen: Gemeinsam Forschungsgeist wecken!10. Juni 2025, onlineNews aus dem Verein SCN, OnlineDie Online-Fortbildungsreihe geht in die dritte Runde. Am 10. Juni 2025, 16:00-17:30 widmen wir uns gemeinsam mit Sarah Funk und Doro Born vom Verein ScienceCenter-Netzwerk dem Konzept von MINT Lern-Ökosystemen, um zu diskutieren, wie wir Kinder und Jugendliche – speziell Mädchen* – durch ein starkes Netzwerk in ihren MINT-Interessen fördern können. Anhand der erfolgreichen Kooperation mit der VS Gassergasse wird beispielhaft gezeigt, wie ein Lern-Ökosystem geschaffen werden könnte. Diskutieren Sie mit, überlegen Sie gemeinsam lokale Anwendungsmöglichkeiten für Ihre Schule und ...
- Forschungsverbund Umwelt und Klima der Universität Wien13. Umwelt im Gespräch – Schadstoffe in Lebensmitteln: Kleine Dosis, welche Wirkung?06.05.2025, 18:00-20:00 Uhr, Obere Kuppelhalle, Naturhistorisches Museum Wien, Maria-Theresien-Platz (Haupteingang), 1010 WienNews der PartnerInnen des SCN, WienLebensmittel sind weit mehr als bloße Nahrung – sie formen unser Leben und unseren Körper, beeinflussen unsere Kultur und berühren unsere Emotionen. Trotz der hohen Lebensmittelsicherheit in Österreich bleibt die Sorge bestehen, dass Umweltgifte über die Nahrung in unseren Körper gelangen. Sind die heute gemessenen Schadstoffkonzentrationen unbedenklich? Reichen die aktuellen Methoden zur Risikobewertung von Schadstoffen in Lebensmitteln aus?
- FH Campus Wien18. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen7. Mai 2025 08:30-17:00, FH Campus Wien, Favoritenstraße 226, 1100 Wien // Abendveranstaltung im Wien Museum 18:30 – 01:00, 8. Mai. 2025 08:30-13:45News der PartnerInnen des SCN, WienUnter dem Motto „Doing Research – Shaping the Future“ lädt die FH Campus Wien zum 18. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen. Dabei werden die interessantesten Forschungsprojekte aus hunderten Einreichungen präsentiert. Heuer waren erstmals nicht nur Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen), sondern auch Universitäten, Forschungseinrichtungen und Kooperationspartner*innen aus dem In- und Ausland eingeladen, ihre Themen einzureichen. Das Programm ist vielfältig – von Nachhaltigkeit über Künstliche Intelligenz bis hin zu Biotechnologie. Programm: https:...
- Technisches Museum WienNS-Zeit und Museum: Eine Führung durch Geschichte und Technik8. Mai, 15:30-16:15 und 9. Mai, 16:30-17:15, Technisches Museum WienNews der PartnerInnen des SCN, WienDie Zeit des Nationalsozialismus hat im TMW ihre Spuren hinterlassen. Viele Objekte sind eng mit dieser Epoche verknüpft und verweisen auf die Schicksale von Menschen, die auf Basis dieser Objekte erzählt werden können. In dieser Führung befassen wir uns mit ihnen: Wir thematisieren anhand des „Volksempfängers“ oder der Lochkartenmaschine deren Rolle im Machtapparat der Nationalsozialist:innen und wir lernen über den Fiat 522 C die Geschichte von dessen Enteignung sowie Rosa Glückselig und ihre Familie kennen.