News
Ort
Alle
Tirol
Wien
Steiermark
Online
Oberösterreich
Niederösterreich
Bundesweit
Internationales
Kategorie
Alle
Ausschreibungen und Wettbewerbe
Interessantes für Lehrkräfte
News aus dem Verein SCN
News der PartnerInnen des SCN
- Verein ScienceCenter-NetzwerkEndlich Sommer, wir verlegen den Wissen°raum in den Park!Juli und August 2025, Parks in WienNews aus dem Verein SCN, WienDer Wissens°raum sucht im Juli und August Abkühlung in den schattigen Parks im 5. und 10. Bezirk. Immer montags von 16:30 bis 19:00 Uhr könnt ihr uns im Freien antreffen und die Wissenschaft entdecken. Gemeinsamen forschen, tüfteln, experimentieren, staunen und dabei Spaß haben. Ab 8 Jahren bis 99+. Wie immer bei freiem Eintritt, ohne Anmeldung.Einzige Voraussetzung ist, dass es nicht stürmt oder regnet. (In dem Fall müssen wir die Veranstaltung leider ausfallen lassen).Wir freuen uns schon auf euch. Nehmt eure Freundin oder euren Freund am besten gleich mit! Mo, 07.07.2025: Einsiedlerpark...
- Bücherei Erdbergstraße / Verein ScienceCenter-NetzwerkStart der Forschungswerkstatt Bücherei!Juli 2025, Bücherei Erdbergtraße, 1030 WienNews aus dem Verein SCN, WienAm Mittwoch, 9. Juli 2025 starten wir wieder mit unserer Forschungswerkstatt in der Bücherei Erdbergstraße. Jeden Mittwoch im Juli von 14-16 Uhr warten viele Aktivitäten und Experimente auf Kinder (ab 8 Jahren) und ihre Begleitpersonen.Der Eintritt ist frei! Wir bitten um Anmeldung! Bei Schönwetter experimentieren wir im Innenhof!Mittwoch, 09.07.2025: Aliens und Raumschiffe. Kommst du mit auf Spurensuche?Mittwoch, 16.07.2025: Pippi-Langstrumpf-Mobil gesucht. Schaffst du es, ihr eins zu bauen?Mittwoch, 23.07.2025: Wir kreieren balancierende Kunstwerke. Können Objekte schweben?Mittwoch, 30.07.2...
- Sonja Ornella Schobesberger / Verein ScienceCenter-NetzwerkVolt&Byte - Der neue gratis Elektronik-Workshop für Mädchen und Frauen!WienNews aus dem Verein SCN, WienDiesen Sommer findet zum ersten Mal der gratis Workshop “Volt&Byte” statt! Die Universitätslektorin Sonja Schobesberger wird im Rahmen dieses Kultur- und Gendersensiblen 2-wöchigen Workshops Mädchen und junge Frauen jeglichen Wissensstands, Bildungs- und Kulturbackgrounds auf eine spannende Reise in die Welt der Elektronik begleiten. In den Sprachen Deutsch, Englisch und Farsi wird im Wissensraum und an der FH Technikum Wien gerechnet, programmiert, verkabelt und mit Arduinoboards musiziert!Anmeldung: 0664 39 00 823, voltandbyte@protonmail.com
- Verein ScienceCenter-NetzwerkEinladung zur Vermittlungswerkstatt "Kultursensible Vermittlung"08.09.2025, 16:00-18:30 Uhr, Wissens°raum, 1050 WienNews aus dem Verein SCN, WienWieviel Kultur steckt in der Vermittlung? Kultursensible Vermittlung beginnt dort, wo wir bereit sind, unsere eigenen Perspektiven zu hinterfragen. Sie schafft Räume, in denen sich unterschiedliche Menschen wirklich angesprochen fühlen – nicht nur sprachlich, sondern auch emotional, sozial und kulturell.In unserer kommenden Vermittlungswerkstatt teilen wir Methoden, Praxisbeispiele und Aha-Momente mit Ümit Mares-Altinok, Geschäftsführerin von kultur & gut, Community Kuratorin im Wien Museum. Alle Infos und Anmeldung zu dieser kostenloses Veranstaltungsreihe des Vereins ScienceCenter-Ne...
- Verein ScienceCenter-NetzwerkEinladung zur Vermittlungswerkstatt "Poesie in Stop Motion"24.09.2025, 16:00-18:30 Uhr, Wissens°raum, 1050 WienNews aus dem Verein SCN, WienMehrsprachige Gedichte zum Leben erwecken? Kreatives Experimentieren mit Sprache und dabei digitale Technologien einsetzen? Ja klar, aber wie? Im Projekt „TinkerLib“ wurden einfache, aber wirkungsvolle Aktivitäten entwickelt, die technisches Bauen und Basteln mit Sprachenlernen verbinden. In dieser Vermittlungswerkstatt lernen Sie diese Aktivitäten und Workshop-Inhalte kennen, tauschen sich mit anderen aus und sammeln Erfahrungen mit Tinkering in mehrsprachigen Kontexten.
- Verein ScienceCenter-NetzwerkTinkerLib: Herzliche Einladung zur Abschlussveranstaltung16.09.2025, online via zoomNews aus dem Verein SCN, OnlineIn den letzten zwei Jahren haben Partner:innen aus Frankreich, Serbien, Italien, Österreich und den Niederlanden im Erasmus+-Projekt TinkerLib zusammengearbeitet, um gemeinsam Tinkering-Aktivitäten mit verschiedenen Communities zu entwickeln – darunter Migrant:innen, Menschen mit Autismus, Häftlinge, Senior:innen und Menschen in ländlichen Gebieten. Diese Aktivitäten wurden an der Schnittstelle zwischen kreativem, praktischem Lernen und der Welt der öffentlichen Bibliotheken konzipiert. Hier registrieren: Link Dienstag, 16. September 2025 14:00–16:00 Uhr MESZ Online – Zoom Diese Verans...
- Verein ScienceCenter-NetwerkNeues Projekt bringt Wissenschaft zu den Märkten!ab September 2025, Märkte in Wien und NÖNews aus dem Verein SCN, Niederösterreich, WienUnsere Vorbereitungen für die Umsetzung eines neuen Projekts im Herbst laufen auf Hochtouren! Wir freuen uns Sie ab September auf spannende „Science Snacks“ bei ausgewählten Märkten in Wien und NÖ einladen zu können: Statt Obst und Gemüse gibt’s bei uns Schmankerln in Form von Aha-Erlebnissen zum Mitmachen, Ausprobieren und Weitererzählen zu den Themen Nachhaltigkeit und Ernährung. Mit dem „Aha! Stand“ gehen wir dorthin, wo migrantische Communities sich in ihrem Alltag aufhalten. Wir erschließen Märkte als ungewöhnliche Orte der Wissenschaftsvermittlung im öffentlichen Raum. Dabei setzen w...
- Verein ScienceCenter-NetzwerkNeue Termine - Trainings für Wissenschafter:innenNews aus dem Verein SCN, Online, WienWir freuen uns gleich 3 neue Fortbildungstermine für Wissenschafter:innen im Rahmen des Projekts “Science Engagement Kompetenzen” ankündigen zu können: 17.9.2025, 14-17 Uhr. Online-Training zu “Wissenschaftsvermittlung in der Schule” 20.10.2025, 13-17 Uhr. Training an der BOKU Wien zu “Science Engagement auf Großevents” 16.02.2026, 9-13 Uhr. Training an der BOKU Wien, ebenfalls zu “Science Engagement auf Großevents” Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist bereits möglich, siehe: https://www.science-center-net.at/projekte...
- Verein ScienceCenter-NetzwerkTrends in der Wissenschaftskommunikation beim 81. NetzwerktreffenNews aus dem Verein SCN, WienWissenschaft & Demokratie, Forschende als Akteur:innen, Räume für Wissenschaftskommunikation, sind nur vier von sieben Trends, die wir in unserem 81. Netzwerktreffen Ende April 2025 gemeinsam mit den zahlreichen Teilnehmer:innen diskutiert und mi Beispielen belegt haben.Vorausgegangen sind inhaltliche Impulse durch Christian Bertsch über das VISTA Science Experience Center und durch Christopher Lindinger über das Austrian Science Communication Center. Zu Beginn begrüßte Vorstandsvorsitzende Margit Fischer alle Gäste und würdigte Barbara Streicher für ihre 20jährige sinnstiftende und er...
- Technisches Museum WienTon aus Strom: eine Führung zu elektronischen Musikinstrumenten14. Juli 2025, 14:00-14:45, Technisches Museum WienNews der PartnerInnen des SCN, WienAlle Musikinstrumente haben eines gemeinsam: Sie erzeugen Töne. Dies machen sie jedoch auf sehr unterschiedliche Weise. Seit etwa 100 Jahren verwendet man auch Strom, um Klänge zu erzeugen oder um sie zu verändern. Wie das geht und welche elektronischen Musikinstrumente es gibt, ist Inhalt dieser interaktiven Führung. Viele Klangbeispiele und spannende Versuche zum Vorzeigen oder auch mal zum Selbstausprobieren sorgen dabei für den „guten Ton“!