Internationale Akademie Traunkirchen
Junge Menschen in ihrer Begeisterung für Wissenschaft und Forschung zu stärken, ihre Fähigkeiten dahingehend zu fördern und sie bei der Vernetzung zu unterstützen – das ist das zentrale Ziel der IAT. Wesentlich ist dabei die interdisziplinäre Zusammenarbeit bis hin zu den Künsten, wobei stets der Fokus auf die MINT-Fächer gelegt wird. SchülerInnen und Studierende können im Rahmen eintägiger Seminare bzw. mehrtägiger Workshops in Austausch mit Personen aus der Spitzenforschung treten. Zudem sind WissenschafterInnen eingeladen, unser Resident Fellow-Programm zu nützen und sich für Ihre Arbeit an einer Publikation oder an einem Projekt in der Umgebung des Klosters Traunkirchen inspirieren zu lassen. Für eine interessierte Öffentlichkeit veranstalten wir regelmäßig Vorträge.


Kontaktperson

Wir sind PartnerInnen im ScienceCenter-Netzwerk weil ...
eine Organisation nur dann lebendig ist, wenn sie in Austausch mit anderen tritt, sich davon inspirieren lässt und andere inspirieren kann. Dieses Netzwerk bietet viele Gelegenheiten für diesen Austausch und verstärkt zudem das gemeinsame Ziel, (Natur-)Wissenschaft zugänglich und erlebbar zu machen.
Die Verantwortung für den Inhalt und die Fotolizenzrechte liegt bei den NetzwerkpartnerInnen, die uns diese Inhalte zur Verfügung gestellt haben.