<< zurück zur Übersicht

 

Österreichischer Astronomischer Verein

Der gemeinnützige Verein ist mit 750 Mitgliedern der größte Astroverein Österreichs. Sein Zweck ist die Förderung der Himmelskunde in Bildung, Wissenschaft und Organisation. Wichtige Aktivitäten sind:

* der „Sterngarten“ (Freiluftplanetarium in Wien-Süd) mit kostenlosen Sonnen- und Sternführungen

* monatliche Newsletter (per eMail) und Referatabende mit Wissenschaftlern oder erfahrenen Beobachtern

* Führungen für Schulklassen und Jugendgruppen sowie ein Planeten-Wanderweg

* visuelle Beobachtergruppen und die Arbeitsgruppe Sonnenuhren (Salzburg) mit internationalen Tagungen

* die vollautomatische Meteorstation Martinsberg in Kooperation mit tschechischen Stationen

* das Jahrbuch „Österreichischer Himmelskalender“ und die Zeitschrift „Sternenbote“ (Hermann Mucke / Astronomisches Büro)

Österreichischer Astronomischer Verein

Kontakt

Österreichischer Astronomischer Verein
Metzgergasse 3
3400
Klosterneuburg

Kontaktperson

Dr. Gottfried Gerstbach
Tel: +43 1 802 7779
E-Mail: gottfried.gerstbach@gmail.com

Wir sind PartnerInnen im
ScienceCenter-Netzwerk weil ...

uns die Verbreitung astronomischen Wissens und das Erleben der „oberen Hälfte der Welt“ ein großes Anliegen ist. Dafür betreiben wir den „Sterngarten“, halten dort freiäugige Sternführungen ab und leiten junge Menschen zu eigenen Beobachtungen bzw. Experimenten an.

Die Verantwortung für den Inhalt und die Fotolizenzrechte liegt bei den NetzwerkpartnerInnen, die uns diese Inhalte zur Verfügung gestellt haben.

Wussten Sie schon …

… wie komplex unser Partnernetzwerk ist?
Alle spannenden Erkenntnisse finden Sie unter “Über das Netzwerk”.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner