Nachhaltigkeits-Wissens°shop

Eröffnung-NHWR-KlimaWissensshop-Gerngross-Wien-Okt24-004-low

Gratis Umweltwissen im Kaufhaus shoppen

Umweltthemen wie die Klimakrise, Biodiversitätsverlust oder die nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals – SDGs) sind für viele Menschen nach wie vor abstrakt und wenig mit ihren Lebensrealitäten verknüpft. Im Projekt Nachhaltigkeits-Wissens°shop machen wir diese komplexen Themen mit einem Pop-up, dem Klima-Wissens°shop 2.0, zugänglich und erlebbar.

Um die Herausforderungen unserer Zukunft gemeinsam zu meistern, ist das Verständnis und die aktive Mitarbeit von Bürger:innen wichtig.
In unserem Klima-Wissens°shop 2.0 ermöglichen wir durch niederschwellige, hands-on Aktivitäten Nachhaltigkeitsthemen mit der eigenen Lebensrealität zu verknüpfen. Wir bieten die Möglichkeit, wissenschaftliche Prozesse nachzuvollziehen und zu Klima- und Nachhaltigkeitsthemen in aktiven Dialog zu treten.

Der Klima-Wissens°shop 2.0 wird an mehreren Tagen im Kaufhaus Gerngross in Wien sowie im Kaufhaus Atrio in Villach für Besucher:innen gratis geöffnet sein.
Bereits im Herbst 2024 hatte der Verein ScienceCenter-Netzwerk einen “Klima-Wissens°shop” im Kaufhaus Gerngross installiert und an mehreren Tagen mehr als 500 Gäste für Wissenschaft und Technik begeistert.

Laufzeit: September 2025 – Februar 2026

Veranstaltungsorte: öffentlich zugänglicher Raum, ohne Konsumzwang

Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren

Kostenlos: ja

Fördergeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft

Aktuell

Standort Wien, Kaufhaus GERNGROSS, Mariahilfer Straße 42-48, 1070 Wien
13. bis 15. November 2025 (im 2. Stock)
15.- 17. Jänner 2026 (im EG)
jeweils Donnerstag bis Samstag, 9:30 – 20Uhr (Samstag bis 19 Uhr)

Standort Villach, Shopping Center ATRIO, Kärntner Straße 34, 9500 Villach
26. – 31. Jänner 2026
Donnerstag bis Samstag, 07:45 – 19:30 (Samstag bis 18 Uhr)

gefördert durch

Kontakt

Doro Born
Projektleitung
T +43 676 89 75 78 – 315
E born@science-center-net.at