Vielfalt vermitteln

DreiFrauenComputer-CodenSticken-Nov22-low-Projektbild

Mehrsprachliche und kulturelle Diversität im Team

Eine wertschätzende Haltung gegenüber Vielfalt und die aktive Förderung von Gleichstellung sind zentrale Prinzipien des Vereins ScienceCenter-Netzwerk. Gleichzeitig erkennen wir Handlungsbedarf in unserer Teamzusammensetzung – insbesondere hinsichtlich kultureller und sprachlicher Vielfalt. Gerade in unserem Vermittlungsteam, das im direkten Kontakt mit unseren Nutzer:innen und Besucher:innen steht, ist kulturelle und sprachliche Diversität entscheidend: Die Vermittler:innen wirken als Rollenvorbilder und ihre Vielfalt sollte jene der Zielgruppen widerspiegeln.

Das Projekt „Vielfalt vermitteln“ zielt darauf ab, die Ursachen der aktuellen Unterrepräsentation zu analysieren und gezielte Maßnahmen zu entwickeln, um den Anteil an Mitarbeiter:innen mit nicht-deutscher Erstsprache zu erhöhen und langfristig im Team zu halten.

Die erste Projektphase ist der Ursachenforschung und Recherche gewidmet, um zu verstehen, warum die Erhöhung des Anteils an Vermittler:innen mit diversen Erstsprachen trotz gezielter Recruiting-Bemühungen bislang nicht ausreichend gelang.
Wo und wie erreichen wir die Zielgruppe?
Wie muss der Bewerbungs- und Einschulungsprozess gestaltet sein?
Welche Maßnahmen unterstützen die Karriere von Mitarbeiter:innen mit nicht-deutscher Erstsprache?

Die zweite Projektphase konzentriert sich auf den Kompetenzaufbau, wobei Schulungen und Trainings im Bereich Diversität & Inklusion, Inclusive Leadership sowie kultur- und sprachsensible Vermittlung im Vordergrund stehen.

In der abschließenden dritten Projektphase gilt es, die identifizierten strukturellen Barrieren entsprechend der Learnings aus dem Projekt zu verringern und das Recruiting, den Einschulungsprozess sowie das Personalmanagement inklusiver zu gestalten.

Laufzeit: Juli 2025-Juni 2026

Veranstaltungsort: Wien

Zielgruppe: (Zukünftige) Vermittler:innen des Vereins ScienceCenter-Netzwerk

Anmeldung erforderlich: nein

Kostenlos: ja

Fördergeber: FFG

Gefördert von

Logo FFG

In Kooperation mit

Kontaktperson

Bernadette Staska
Leitung Vermittlungsteam
T +43 676 89 75 78 – 323
E staska@science-center-net.at