Gender & MINT – Online Fortbildungen für Lehrkräfte
29.09.2025 und 15.10.2025, online via zoom
Zwei Online-Veranstaltungen für Pädagog:innen im Herbst laden zur Auseinandersetzung mit dem Thema „Gender & MINT“ ein (Anrechnung über die KPH Wien/Krems möglich).
Am 29. September 2025, 16:00-17:30, widmen wir uns gemeinsam mit Sarah Funk und Doro Born vom Verein ScienceCenter-Netzwerk dem Konzept von MINT Lern-Ökosystemen, um zu diskutieren, wie wir Kinder und Jugendliche – speziell Mädchen* – durch ein starkes Netzwerk in ihren MINT-Interessen fördern können. Anhand der erfolgreichen Kooperation mit der VS Gassergasse wird beispielhaft gezeigt, wie ein Lern-Ökosystem geschaffen werden könnte. Diskutieren Sie mit, überlegen Sie gemeinsam lokale Anwendungsmöglichkeiten für Ihre Schule und nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit Kolleg:innen auszutauschen.
Am 15. Oktober 2025, 16:00-17:30, gibt Gastreferentin Sara Schönberg (EqualiZ) Einblicke in die geschlechterreflektierende Pädagogik und zeigt auf, wie geschlechtliche Stereotype in der MINT-Vermittlung erkannt und abgebaut werden können. Best-Practice-Beispiele, Reflexionsimpulse zur geschlechtsspezifischen Sozialisation und Materialtipps – etwa zu Büchern, die MINT-Themen mit einer genderreflektierenden Perspektive verknüpfen – liefern Anregungen zur direkten Umsetzung in der Praxis.
Nähere Informationen und Anmeldung unter: https://www.science-center-net.at/projekte/gender-mint-jourfixe