co2

CO2 und der Treibhauseffekt

KurzbeschreibungDer Klimawandel ist ein großes Problem, verursacht durch die auf Menschen zurückzuführende Emission von Treibhausgasen, allen voran natürlich Kohlenstoffdioxid, kurz als CO2 bezeichnet. Wenn wir an Lösungen für die Klimakrise arbeiten wollen ist es hilfreich, erstmal zu verstehen, womit wir…

Armutsgrenze bei der Eröffnung Wissensraum 1160 Wien © Christian-Fürthner

Armutsgrenze

Wer ist arm, wer ist reich? Und wer definiert eigentlich, was arm sein bedeutet? Was ist mehr wert: Freunde, Gesundheit oder Geld? Mehr Freizeit, teure Urlaube? Über diese und andere Fragen machen sich Kinder  im Alter von 7 bis 12…

Mini-Science-Center Aufbau

Mini-Science-Center

Diese Projektidee richtet sich an alle Schulen, die eine interaktive Ausstellungsstation (Exhibit) bauen bzw. gleich ein eigenes Mini-Science-Center errichten wollen! Science Center auf der ganzen Welt laden zum Ausprobieren und Be-Greifen ein. (Natur-)Wissenschaft und Technik werden dort spielerisch erfahrbar. Statt…

Kettenraktion im Pop-up Impulslabor © Marko Kovic

Kettenreaktion

Bei einer Kettenreaktion löst ein Impuls – ähnlich wie umfallende Dominosteine – den nächsten aus. Dabei sind die Möglichkeiten endlos, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Alles, was verwendet werden kann, darf verwendet werden (Kugeln, Klötze, Spielfiguren, Wasser u.v.m.). Hier…

Blink, blink, blink_Sommerferienspiel 2017©Kapsch_Leander Orthofer (5)Be

E-Textiles

LEDs, Batterien, leitender Faden, Stoff, und es kann losgehen! Bei E-Textiles werden eigene Muster für Kleidung, Stofftaschen, Armbänder usw. gestaltet und zum Leuchten gebracht! Leitendes Garn wird in das Textil eingenäht und LEDs lassen das Kleidungsstück strahlen. Der Kreativität sind…

Produktion der Zukunft, Robochain, Wien

Robochain

Wie kann man Einzelteile am effizientesten zusammenfügen, um Produkte herzustellen? Wie viele Büroklammer-Ketten lassen sich innerhalb von einer Minute bauen? Welche Rolle spielt Individualität bei der Massenproduktion? Als „Produktionsroboter“ fertigen SchülerInnen Ketten aus Büroklammern. Die Herausforderung: Es gilt für jeden…

Move-On!  Titelbild

Move-On!

Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen? Welche Grenzen müssen wir überwinden, um die aktuellen Herausforderungen der Mobilität zu lösen? Wie schaut mein persönliches Fahrzeug der Zukunft aus? Dieses Diskussionsformat regt speziell Jugendliche ab 12 Jahren zur Auseinandersetzung mit der…

Guter Rat ist teuer Logo

Guter Rat ist teuer

Wie viel Geld braucht es, um sich ein Moped / eine Wohnung leisten zu können? Wie plant man am besten das Budget für eine längere Reise? Welche Möglichkeiten gibt es, Geld aufzutreiben? Das Diskussionsspiel „Guter Rat ist teuer“ ist als…