Blickwinkel Seminar, Uni Wien

Blickwinkel

Wie könnten selbstfahrende Fahrzeuge unseren Alltag ändern? Wie wäre es, wenn Organe auf Wunsch gezüchtet werden könnten? Wie wahrscheinlich ist es, dass wir in einer Welt leben, wo Menschen und Roboter nicht mehr auseinanderzuhalten sind? Unsere Gesellschaft ist stetig mit…

FTI-Tool Satellit-Spiel SAAAA-TELLIT

SAAAA-TELLIT

Wie beeinflussen Satelliten unseren Alltag? Welche Satelliten kreisen um die Erde? Warum hat sich auch im Weltraum mittlerweile sehr viel Schrott angesammelt? Diese und andere Fragen werden in dem interaktiven Diskussionsspiel aufgegriffen, bei dem vor allem Schnelligkeit und Kreativität zählen,…

FTI-Tool_traffXperts-1-1024x683

TraffXperts

Was macht ein/e ProzessberaterIn in der Autoentwicklung? Welches Forschungsthema hat sich 1 Mio. Forschungsgelder „verdient“? Warum muss ein/e FlugbegleiterIn eine gute Beobachtungsgabe haben? Das Thema dieses interaktiven Diskussionsspiels ist der Berufsalltag in der österreichischen Mobilitätsforschung. 25 reale Personen stellen ihren…

Hypatia

Hypatia

Dieses Toolkit richtet sich an Akteur:innen der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit. Es bietet eine gebrauchsfertige digitale Sammlung von Aktivitäten für Jugendliche von 13 bis 18 Jahre. Die Auswahl erfolgte in Abstimmung mit Stakeholdern aus Schule, Wirtschaft und Forschung sowie mit…

Jobstories Handy Puzzle

Jobstories

Welche Lösungen entwickelt ein/e IngenieurIn? Bei welchen Berufen sind Tüftelfähigkeiten gefragt? Was macht eigentlich ein/e UX-EntwicklerIn? „Jobstories“ fördert die Neugierde der Jugendlichen bezüglich „der Arbeit von morgen“ und motiviert sie, sich mit Veränderungen in der Berufswelt auseinanderzusetzen.Zunächst wird SchülerInnen mittels…